Biofeedback (engl.: Rückmeldung biologischer Signale) ist eine wissenschaftlich fundierte Methode mit der körperliche Funktionen gemessen und zeitgleich auf einem Bildschirm rückgemeldet und dadurch bewusst gemacht werden.
Ziel ist es, die Prozesse dadurch bewusst zu machen und in einem weiteren Schritt zu lernen diese willentlich in die gewünschte Richtung lernen zu beeinflussen.
Mit Biofeedback lernt man, körperliche Vorgänge besser wahrzunehmen, die Auswirkung psychischer Faktoren auf den Körper zu verstehen, sowie körperliche Fehlfunktionen zu korrigieren. Dadurch kann eine Reihe von Beschwerden beseitigt oder jedenfalls gelindert werden.
Ein Biofeedback-Training zielt darauf ab, sich selbst und seinen eigenen Organismus besser kennen und verstehen zu lernen. Erst ein Erkennen und Verstehen macht Veränderung möglich. Es geht darum nicht bewusste und somit scheinbar nicht kontrollierbare Körperfunktionen wahrzunehmen, in der Folge zu verstehen und Selbstkontrolle über diese körperlichen Vorgänge zu erlernen, indem bereits kleine Veränderungen in die gewünschte Richtung erfasst und verstärkt werden.
Prinzipiell kann die Biofeedbackbehandlung sowohl bei klinischen als auch bei arbeitspsychologischen Themen eingesetzt werden:
Mit Hilfe von Biofeedback werden mittels hochempfindlicher Messgeräte folgende physiologische Funktionen erfasst:
Diese Signale geben klare Hinweise auf die Aktivität des vegetativen (autonomen) Nervensystems, welches eine zentrale Rolle bei der Steuerung von Stress- und Entspannungsreaktionen spielt und verschiedenste Körperfunktionen reguliert.
Mit Biofeedback können Menschen, die sich ihren körperlichen Beschwerden hilflos ausgeliefert fühlen erlernen, Körperfunktionen und Körperaktionen zu beeinflussen, die bislang für unbeeinflussbar gehalten wurden.
Es handelt sich hier um eine nicht invasive komplett schmerzfreie Behandlungsmethode!
Sämtliche Signale werden mittels an der Hautoberfläche angebrachter Elektroden bzw. durch einen so genannten Atemgurt erfasst.
Die Zusammenarbeit mit Ärzten oder aber Physiotherapeuten ist mir im Rahmen meiner Arbeit sehr wichtig, denn die Behandlung durch Biofeedback ersetzt keinesfalls einen Besuch beim Arzt und ist auch keine Alternative zu einer von ihrem Arzt verschriebenen physiotherapeutischen Behandlung.
An sich dauert eine Einheit 50 Minuten, wobei sich bei der Erstellung eines psychophysiologischen Stressprofils eine Doppeleinheit empfiehlt.
Je nach Beschwerdebild und Aufgabenstellung dauert eine durchschnittliche Biofeedbackbehandlung zwischen 5 – 12 Einheiten.
Eine Behandlung mittels Biofeedback beinhaltet bei mir folgende Schritte:
Während Biofeedback den Verfahren der evidenzbasierten Wissenschaft zugeordnet wird und in vielen Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen und freien Praxen zum Einsatz kommt, zählt die Bioresonanztherapie zu den „alternativen“ Heilverfahren.